Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rübi Okt-Dez (23.10.2025 - 18.12.2025)

23.10.2025 - 18.12.2025

Wichtig

Befreien Sie sich vom Druck, Ihren Körper direkt nach der Geburt in den Zustand zu bringen, in dem er vor der Schwangerschaft war.

Vor allem im Wochenbett sollte der Fokus zunächst auf der Rückbildung liegen, da sie eine wichtige Voraussetzung für die körperliche Leistungsfähigkeit ist.

Die ersten Rückbildungsübungen nach der Geburt sollen die Tiefenmuskulatur aktivieren. Das geschieht etwa durch ein leichtes, kontrolliertes Anspannen des Beckenbodens und durch Atemübungen.

Sind die Geburtsverletzungen abgeheilt, kann man mit einem Rückbildungskurs starten – nach etwa sechs bis acht Wochen im Falle einer normalen Geburt und nach acht bis zwölf Wochen nach einem Kaiserschnitt. Der Rückbildungskurs hilft dabei, den Beckenboden sowie die Rücken- und Bauchmuskulatur gezielt und unter fachlicher Anleitung zu stärken.
 
Wir starten einen wöchentlichen Kurs ohne Kinder, damit Sie sich ganz im Fokus mit Ihrem Körper auf die Übugen konzentrieren können.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Runde Zeiten
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ellen Michael

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 23.10.2025 17:00 - 18:15 1
  • 30.10.2025 17:00 - 18:15 2
  • 6.11.2025 17:00 - 18:15 3
  • 13.11.2025 17:00 - 18:15 4
  • 20.11.2025 17:00 - 18:15 5
  • 4.12.2025 17:00 - 18:15 6
  • 11.12.2025 17:00 - 18:15 7
  • 18.12.2025 17:00 - 18:15 8

Geburtsvorbereitung Oktober 2025 (23.10.2025 - 18.12.2025)

23.10.2025 - 18.12.2025

Vorbereitung auf die Geburt

Wenn Sie noch nie ein Kind zur Welt gebracht haben, wissen Sie vermutlich auch nicht so genau, wie eine Geburt abläuft. Im Geburtsvorbereitungskurs vermittelt Ihnen die Hebamme deshalb alles, was Sie in Bezug auf die Geburt wissen müssen. Sie erfahren, was Sie beachten müssen und wovor Sie wiederum keine Angst haben sollten. Außerdem gibt Ihnen die Hebamme praktische Tipps, wie Sie Ihren Körper auf die Geburt vorbereiten können. Auch die seelische Vorbereitung steht im Vordergrund.

Tipps zum Ablauf der Geburt

Gemeinsam mit der Hebamme führen Sie verschiedene Entspannungstechniken und Atemübungen durch, die Ihnen während der Geburt helfen sollen. Durch gezielte Maßnahmen können Sie beispielsweise den Schmerz reduzieren. Die Entspannungstechniken wiederum helfen dabei, sich auf Ihren Körper zu konzentrieren. Vor allem in den Pausen zwischen den Wehen können diese sich als sehr wohltuend erweisen. Übrigens können Sie sich auch durch eine Akupunktur auf die Geburt vorbereiten. Ebenso gelingt dies durch eine Dammmassage oder Fußreflexzonenmassage. Die Hebamme stellt Ihnen auch verschiedene Geburtstechniken vor.

Das Leben mit dem Kind

Das Baby wird Ihr Leben auf den Kopf stellen – da können Sie sich sicher sein. Damit Sie diese neue Situation problemlos meistern, gibt Ihnen die Hebamme während des Kurses wichtige Hinweise.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Runde Zeiten
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ellen Michael

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 23.10.2025 18:45 - 20:55 1
  • 30.10.2025 18:45 - 20:55 2
  • 6.11.2025 18:45 - 20:55 3
  • 13.11.2025 18:45 - 20:55 4
  • 4.12.2025 18:45 - 20:30 6 (mit PartnerIn)
  • 11.12.2025 18:45 - 20:30 7 (mit PartnerIn)
  • 18.12.2025 18:45 - 20:30 8 (mit PartnerIn)